info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohne
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Mitarbeiter für Wartung und Patchmanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter für Dokumentation und Stammdaten-Pflege (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter (m/w/d)
    • Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definitionen
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Mitarbeiter für Wartung und Patchmanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter für Dokumentation und Stammdaten-Pflege (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter (m/w/d)
    • Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definitionen
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

„IT-Sicherheit & die Frage der Haftung“ – Kurz-Interview mit Winfried Ramsel

20. Mai 2015

Im Kurz-Interview gibt Rechtsanwalt und Versicherungsexperte Winfried Ramsel einen Ausblick auf seinen Vortrag beim smartworx-Themenabend “IT-Sicherheit ist Chefsache!”. Der Titel seines Vortrags lautet „IT-Sicherheit & die Frage der Haftung“.

 

Hallo Herr Ramsel, bitte stellen Sie sich kurz vor und erläutern Sie bitte, worum es in Ihrem Vortrag geht.

Winfried Ramsel: Ich bin Rechtsanwalt und Vertriebsbeauftragter bei der R+V Versicherung. In meinem Vortrag geht es um die Risiken einer mehr und mehr zunehmenden IT-Technisierung, angefangen von modernen Kommunikationsmitteln bis hin zu M to M Technologien. Hier stehen die mit diesen Technologien verbundenen Risiken im Vordergrund.

Welche Rolle spielt IT-Sicherheit durch die Änderungen, die „Industrie 4.0“ mit sich bringt?

Winfried Ramsel: Mit „Industrie 4.0“ wird quasi per Gesetz das Tor zu einer neuen Epoche der IT-Funktionen aufgestoßen. Damit einher geht aber auch ein sprunghafter Anstieg der IT-Risiken.

Für wen ist Ihr Vortrag besonders interessant?

Winfried Ramsel: Der Vortrag richtet sich an alle KMU’s, gleichgültig ob die Ihre IT-Anlage zur Steuerung der Buchhaltung und Warenwirtschaft benutzen, oder ob sie Ihre IT-Anlage zur Steuerung von Produktionsprozessen einsetzten.

Die NRW-Kriminalstatistik spricht hier eine eindeutige Sprache. Alle Unternehmungen sind von Cyber-Crime-Attacken betroffen – mit einer unvorstellbar großen Zahl unterschiedlichster Auswirkungen. Man spricht zu Recht von einem Paradigmenwechsel bei der Einordnung von Risikofaktoren und die Frage der IT-Sicherheit übernimmt hier eine prominente Rolle.

 

Unser Interview-Partner:

 

Winfried Ramsel ist Volljurist und Versicherungsexperte.

Er zeigt anhand verschiedener Beispiele, dass Themen wie „IT-Sicherheit und Netzwerksicherheit“ oder die „Haftung der Unternehmensleiter” immer mehr an Bedeutung gewinnen und die klassischen Risiken wie Feuer, Wasser und Unwetter ergänzen.

Winfried Ramsel ist zudem Referent auf dem smartworx-Themenabend „IT-Sicherheit ist Chefsache!“.

 

  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
152
„Der Umgang mit der Cloud scheint sehr einfach – allerdings gibt teils gravierende Unterschiede!“„Der Umgang mit der Cloud scheint sehr einfach – allerdings gibt teils gravierende Unterschiede!“14. Mai 2015
So machen Sie Ihren Browser sicherer und schützen sich vor lästiger Werbung5. Juni 2015So machen Sie Ihren Browser sicherer und schützen sich vor lästiger Werbung
Kontakt

Simon Brewig

Simon Brewig

Gründer und Geschäftsführer von smartworx / Experte für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Simon Brewig
info@smartworx.de
+49 2204 / 586 120-0

Suche
Die neuesten Definitionen
  • GDPdU
  • Server
  • Virtuelle Maschine
  • DSL
  • Microsoft Teams
Neuste Beiträge
  • IT-Sicherheit: Mit diesen Tipps ist Ihr Unternehmen gut gewappnet!
    IT-Sicherheit: Mit diesen Tipps ist Ihr Unternehmen gut gewappnet!
    9. August 2022
  • 5 Gründe, warum Sie nicht auf eine Datensicherung verzichten sollten
    5 Gründe, warum Sie nicht auf eine Datensicherung verzichten sollten
    29. Juni 2022
  • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
    Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
    29. Juni 2022
  • Welche Risiken drohen beim Einsatz veralteter Software?
    Welche Risiken drohen beim Einsatz veralteter Software?
    20. Juni 2022
Themen:
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?
  • • IT-Lexikon und Definitionen
  • • E-Mail-Archivierung vs Backup
  • • Was ist ein Browser
smartworx fragt...
  • smartworx fragt…Digitalcoach Britta Odendahl vom Handelsverband NRW zu den aktuellen Digital-Förderprogrammen
    smartworx fragt…Digitalcoach Britta Odendahl vom Handelsverband NRW zu den aktuellen Digital-Förderprogrammen
  • smartworx fragt…Sebastian Hinz von der Firma ReinerSCT zum Thema Zeiterfassung
    smartworx fragt…Sebastian Hinz von der Firma ReinerSCT zum Thema Zeiterfassung
  • smartworx fragt…den Teamkollegen André Brinkmeier zum Thema „Alarmanlage“
    smartworx fragt…den Teamkollegen André Brinkmeier zum Thema „Alarmanlage“
  • smartworx fragt…den Teamkollegen Florian Weis zum Thema „Web“
    smartworx fragt…den Teamkollegen Florian Weis zum Thema „Web“
Tipps:
  • • GPU
  • • Was ist DSL
  • • Virtuelle maschine
  • • Was ist ein Server?
Schlagwörter
2FA Alarmanlage Backup Cloud Cyberangriffe Datenschutz Digital Digitalisierung E-Mail-Archivierung externe IT-Abteilung Fujitsu Lifebook Förderprogramm GL&LEV Kontakt Hardware Homeoffice IT-Dienstleister IT-Outsourcing IT-Sicherheit Künstliche Intelligenz Lieferengpässe Lizenz Microsoft Office Passwort Patches Privat REINER SCT Risiko Sicherheit Sicherheits-Updates smartworx fragt... Software Support Support-Ende Telefonanlage Unternehmen Updates Video Videoüberwachung Wartung Web Windows 7 Windows Server WordPress Zeiterfassung Zwei-Faktor-Authentifizierung

© Copyright 2022 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_62fb3e57a05e6 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_62fb3e57a05e6 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_62fb3e57a05e6 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_62fb3e57a05e6 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_62fb3e57a05e6.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }