info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • ERP-Lösungen
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • E-Mail-Archivierung
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Firewall-Experte (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • ERP-Lösungen
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • E-Mail-Archivierung
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Firewall-Experte (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Interview zum Start der smartworx-Akademie – mit Simon Brewig und Simon Rocholl

3. März 2015

Im Interview erklären Simon Brewig und Simon Rocholl, was hinter der smartworx-Akademie steckt und warum Anwenderseminare immer gefragter sind.

Die smartworx-Akademie geht ab jetzt mit Seminaren für Privatpersonen und Unternehmen an den Start. Wie kam es zu der Idee?

Simon Rocholl: Bei der Vielzahl an Berührungspunkten mit Soft- und Hardware in unserem Alltag ist es schwierig einen guten Überblick über wichtige Neuerungen zu behalten. Daher häufen sich die Anfragen von Privatpersonen und Unternehmen an uns mit der Bitte – ein Gerät oder Betriebssystem – zu erklären. Immerhin können wir mit der breiten Aufstellung des smartworx-Teams die wichtigsten Themen im IT-Umfeld abdecken.

Der Mensch ist ein „Gewohnheitstier“ – Updates und Neuerungen gab es schon immer. Woher kommt jetzt der Trend explizite IT-Weiterbildungen anzufragen?

Simon Brewig: Ich denke, dass es hier mehrere Gründe für gibt. Erster Punkt ist die Sicherheit! Sicherheitslücken, Hacking, Spionage und der Verlust von persönlichen Daten sind im letzten Jahr stark in den Vordergrund gedrängt. Sodass allein aus Sicherheitsaspekten man heute up to date sein muss. Nur so kann man Sicherheitslücken schließen und potenzielle Gefahren erkennen.

 

Zweiter Grund ist sicherlich die Verankerung des „lebenslangen Lernens“ in vielen Unternehmen. Die Leute müssen offen für Neuerungen sein und sich ständig weiterbilden. Diese Weiterbildungen werden von Unternehmen oftmals begrüßt oder sogar bezuschusst. Das war vor Jahren noch anders.

Außerdem kann man sich manchen Neuerungen einfach nicht mehr verschließen! Wenn die neusten Office-Anwendungen im Büro eingeführt werden oder ein neues iOS-Update für iPhone und iPad kommt, muss sich der Nutzer in kürzester Zeit umstellen, um die Dienste weiter nutzen bzw. die von ihm erwarteten Aufgaben erledigen zu können. Auch ist zu beobachten, dass manche Hersteller die Nutzer teilweise sogar zu Updates förmlich „zwingen“…

Was macht die smartworx-Akademie aus?

Simon Rocholl: Bei den Seminaren setzen wir auf geballtes Wissen aus der Praxis! Unser oberstes Ziel ist es, dass die Teilnehmer nach dem Besuch auf dem neusten Stand sind und Ihre Aufgaben schneller und effizienter erledigen können. Das gelingt uns, indem die Teilnehmer in unserem eigenen Schulungszentrum konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis erhalten – von Referenten aus der Praxis und in kleinen Gruppen mit maximal 9 Personen.

Simon Brewig: Damit ist es aber nicht getan! Die Teilnehmer erhalten neben einem praxisnahen Handout auch die Möglichkeit nach dem besuchten Seminar telefonisch oder per E-Mail Rückfragen zu stellen, die von uns schnell und unkompliziert beantwortet werden.

Bleibt es bei den bewährten Themen?

Simon Brewig: Nein! Auch für uns gilt die „stetige Weiterentwicklung“. Wir beobachten das Marktumfeld und erkennen im regen Austausch mit unserer Kundschaft Know-how-Lücken, die geschlossen werden müssen. Hier setzen wir stark auf das direkte Feedback von unseren Kunden.

Simon Rocholl: Da wir uns schon mit Unternehmen im Gespräch befinden, die größere Gruppen bei uns vor Ort schulen lassen wollen oder sich für ein kundenindividuelles Inhouse-Seminar interessieren, scheinen wir mit diesem Ansatz auf dem richtigen Weg zu sein.

  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
191
#Sicherheitstipp: Sind Sie von der gefährlichen Adware Superfish betroffen?2. März 2015
#WARNUNG: Panda Virenscanner verursacht große Probleme! User sollten Rechner erstmal NICHT neustarten!12. März 2015
Kontakt

IT Beratung Ansprechpartner Simon Brewig

Simon Brewig

Gründer und Geschäftsführer von smartworx / Experte für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Simon Brewig
info@smartworx.de
+49 2204 / 586 120-0

  • Server-Management
  • Server-Systeme
  • IT-Support
  • Softwarewartung
  • Telefonanlagen für Unternehmen
  • IT-Sicherheit
  • IT-Infrastrukturanalyse
  • Cyber-Sicherheit
Suche
Neuste Beiträge
  • Sophos gibt Support-Ende der SG-Firewall-Serie bekannt
    Sophos gibt Support-Ende der SG-Firewall-Serie bekannt
    7. März 2023
  • Die Bedarfs-Analyse-Experten
    Die Bedarfs-Analyse-Experten
    6. März 2023
  • Studie zeigt: Auto-Zulieferer sind häufige Opfer von Cyberangriffen
    Studie zeigt: Auto-Zulieferer sind häufige Opfer von Cyberangriffen
    6. März 2023
  • Preiserhöhung bei Microsoft 365- /Office365-Lizenzen zum 01.04.2023
    Preiserhöhung bei Microsoft 365- /Office365-Lizenzen zum 01.04.2023
    26. Januar 2023
Themen:
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?
  • • IT-Lexikon und Definitionen
  • • E-Mail-Archivierung vs Backup
  • • Was ist ein Browser
Tipps:
  • • GPU
  • • Was ist DSL
  • • Virtuelle maschine
  • • Was ist ein Server?
Schlagwörter
2FA Alarmanlage Backup Cloud Cyberangriff Cyberangriffe Datenschutz Datensicherung Digital E-Mail-Archivierung Fujitsu Lifebook Förderprogramm GL&LEV Kontakt Hardware Homeoffice IT-Leasing IT-Sicherheit Künstliche Intelligenz Lieferengpässe Lizenz Microsoft Office Passwort Patches Privat Risiko Sicherheit Sicherheits-Updates smartworx fragt... Software Sophos Support Support-Ende Telefon Telefonanlage Unternehmen Updates Video Videoüberwachung Wartung Web Windows 7 Windows Server WordPress Zeiterfassung Zwei-Faktor-Authentifizierung

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_64791d75a7822 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_64791d75a7822 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_64791d75a7822 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_64791d75a7822 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_64791d75a7822.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }