info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • ERP-Lösungen
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • E-Mail-Archivierung
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Firewall-Experte (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • ERP-Lösungen
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • E-Mail-Archivierung
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Firewall-Experte (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

„Der Umgang mit der Cloud scheint sehr einfach – allerdings gibt teils gravierende Unterschiede!“

14. Mai 2015

Volker Drabent ist Experte für die Arbeit in Projektteams und gleichzeitig leidenschaftlicher Fotograf. Daher schätzt er die Vorteile, die das Dateimanagement „in der Cloud“ mitsich bringt. Doch Volker möchte auch „warnen“ und mit einigen Irrtümern aufräumen.

Denn bei weitem sind  nicht „alle Lösungen gleich“ und je nach Verwendungszweck sollte der Cloud-Dienst mit Bedacht gewählt werden. Aber lesen Sie selbst – hier geht’s zum kurzen Interview.

 

Hallo Volker, stell Dich doch mal bitte kurz vor.

Mein Name ist Volker Drabent und ich bin ausgebildeter Operativer Professional im Bereich der IT-Projektleitung.

Mein beruflicher Schwerpunkt liegt in der Optimierung von Prozessen und Organisationselementen in Firmen und wie sie auf Projektebene effizienter gestaltet werden können.

Zum beruflichen Ausgleich im Alltag arbeite ich als selbständiger Fotograf und kenne auch dort die Tücken in Hard- und Software.

Schon in meinen jungen Jahren – zu Beginn des Internets (1996) –  beschäftige ich mich mit Netzwerkinfrastrukturen und deren Systemlösungen. Nun lässt mich die Faszination Technik seit fast 20 Jahren nicht mehr los.

Ich freue mich dieses Wissen und auch die Praxiserfahrungen in unserer Akademie anbieten zu können.

Das Thema Cloud ist doch einfach – seit Dropbox & Co. den Markt erobert haben. Warum also ein Seminar zu dem Thema?

Der Umgang mit der Cloud scheint sehr einfach – allerdings gibt es kleine aber teils gravierende Unterschiede, die es zu beachten gilt. Nicht jeder Anbieter ist ideal für alle Anwendungsgebiete, daher sollten genaue Überlegungen getroffen werden.

Was nehmen die Leute konkret aus Deinem Seminar mit? Was können die Leute nach dem Seminar?

Die Teilnehmer kennen die verschiedenen Anbieter und wissen genau, worin sie sich unterscheiden und welche Aspekte kritisch zu beleuchten sind.

Im Detail werden folgende Themen behandelt:

 

  • Übersicht über die Clouddienste und deren Eigenschaften
  • Verschiedene Preismodelle
  • Dienstleistungsmodelle der einzelnen Anbieter
  • Übersicht über die Zuverlässigkeit der Dienste
  • Erklärung der verschiedenen Sync-Techniken

Darüber hinaus wissen die Teilnehmer nach dem Seminar:

 

  • welches Produkt ideal für welchen Anwendungsbereich ist
  • wie die richtige Einrichtung der Dienste erfolgen sollte.

Wer sollte das Seminar besuchen?

Ich denke, dass die Zielgruppe, die bei dem Seminar gut aufgehoben ist, relativ breit ist.

Wichtige Tipps und Tricks erhalten besonders die Personen, die

 

  • Daten auf verschiedenen Rechnern oder mobil (Laptop, iPad) abrufen wollen
  • in Teams an Dokumenten arbeiten wollen
  • eine Speicher- oder Backup-Lösung für Dokumente und Bilder suchen
  • die Dienste als Datenaustausch nutzen wollen  (virtueller USB-Stick)

 

Unser Interview-Partner:

Volker Drabent ist Experte für die Arbeit in Projektteams und gleichzeitig leidenschaftlicher Fotograf.

Bei smartworx kümmert er sich um die interne Organisation und Prozesse

 

  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
190
IT-Bedrohungen – so schnell werden Unternehmen zu digitalen Opfern! – Kurz-Interview mit Martin WundramIT-Bedrohungen – so schnell werden Unternehmen zu digitalen Opfern! – Kurz-Interview mit Martin Wundram12. Mai 2015
„IT-Sicherheit & die Frage der Haftung“ – Kurz-Interview mit Winfried Ramsel20. Mai 2015„IT-Sicherheit & die Frage der Haftung“ – Kurz-Interview mit Winfried Ramsel
Kontakt

IT Beratung Ansprechpartner Simon Brewig

Simon Brewig

Gründer und Geschäftsführer von smartworx / Experte für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Simon Brewig
info@smartworx.de
+49 2204 / 586 120-0

  • Server-Management
  • Server-Systeme
  • IT-Support
  • Softwarewartung
  • Telefonanlagen für Unternehmen
  • IT-Sicherheit
  • IT-Infrastrukturanalyse
  • Cyber-Sicherheit
Suche
Neuste Beiträge
  • Sophos gibt Support-Ende der SG-Firewall-Serie bekannt
    Sophos gibt Support-Ende der SG-Firewall-Serie bekannt
    7. März 2023
  • Die Bedarfs-Analyse-Experten
    Die Bedarfs-Analyse-Experten
    6. März 2023
  • Studie zeigt: Auto-Zulieferer sind häufige Opfer von Cyberangriffen
    Studie zeigt: Auto-Zulieferer sind häufige Opfer von Cyberangriffen
    6. März 2023
  • Preiserhöhung bei Microsoft 365- /Office365-Lizenzen zum 01.04.2023
    Preiserhöhung bei Microsoft 365- /Office365-Lizenzen zum 01.04.2023
    26. Januar 2023
Themen:
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?
  • • IT-Lexikon und Definitionen
  • • E-Mail-Archivierung vs Backup
  • • Was ist ein Browser
Tipps:
  • • GPU
  • • Was ist DSL
  • • Virtuelle maschine
  • • Was ist ein Server?
Schlagwörter
2FA Alarmanlage Backup Cloud Cyberangriff Cyberangriffe Datenschutz Datensicherung Digital E-Mail-Archivierung Fujitsu Lifebook Förderprogramm GL&LEV Kontakt Hardware Homeoffice IT-Leasing IT-Sicherheit Künstliche Intelligenz Lieferengpässe Lizenz Microsoft Office Passwort Patches Privat Risiko Sicherheit Sicherheits-Updates smartworx fragt... Software Sophos Support Support-Ende Telefon Telefonanlage Unternehmen Updates Video Videoüberwachung Wartung Web Windows 7 Windows Server WordPress Zeiterfassung Zwei-Faktor-Authentifizierung

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_647914f3be589 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_647914f3be589 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_647914f3be589 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_647914f3be589 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_647914f3be589.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }